Descrizione: Questa imponente proprietà si trova su una collina in una fantastica posizione panoramica a Collombroso, alla periferia nord del centro di Tricesimo, un paese in provincia di Udine.
L'intera proprietà è recintata e presenta un bel patrimonio arboreo secolare dominato da conifere, che costeggiano anche il bel viale d'accesso.
La casa padronale ha una superficie abitabile di circa 570 mq con una varietà di stanze e caratteristiche che sono state modernizzate senza intaccare il suo carattere storico.
La proprietà signorile di Tricesimo è un impressionante esempio di architettura neogotica ed è situata in una posizione elevata con vista panoramica sulla pittoresca campagna friulana. Unisce l'eleganza storica e la raffinatezza architettonica al comfort moderno, rendendola un'eccezionale proprietà residenziale e da investimento. L'ampia planimetria e l'imponente area esterna offrono un'ampia gamma di possibilità di utilizzo, sia come rifugio esclusivo per gli amanti dell'architettura storica, sia come location per eventi di lusso, hotel boutique o residenza per una famiglia numerosa. La posizione idilliaca nel cuore del Friuli-Venezia Giulia rende la proprietà un'opportunità unica per acquirenti e investitori esigenti.
Posizione: Tricesimo
Tricesimo è un comune della regione Friuli-Venezia Giulia, in provincia di Udine. Il paese si trova a circa 10 chilometri a nord del capoluogo friulano e fa quindi parte del bacino di utenza del suo interland.
Dal punto di vista geografico, Tricesimo si trova in una zona collinare e leggermente boscosa al margine meridionale delle Prealpi Giulie. Il paesaggio circostante è caratterizzato da valli fluviali, piccole colline e una ricca flora tipica delle Prealpi friulane. Grazie alla vicinanza con la regione alpina e con la fertile pianura udinese, il clima è temperato e adatto alla viticoltura e alla frutticoltura, il che favorisce il fascino rurale e l'agricoltura tradizionale di Tricesimo.
Dal punto di vista culturale, Tricesimo, come molti comuni del Friuli-Venezia Giulia, ha una lunga storia che risale all'epoca romana. La città è nota per i suoi edifici storici, tra cui la chiesa di Santa Maria della Purificazione e il Castello di Tricesimo. I percorsi storici e le feste tradizionali che celebrano le usanze locali attirano i visitatori della regione.
Tricesimo offre un mix di tradizionale vita di paese italiana e infrastrutture moderne, che la rendono attraente sia per gli abitanti che per i turisti.
Anno di costruzione: Costruita intorno al 1872 per conto dell'uomo d'affari viennese Carlo Mauroner, su progetto dell'architetto Carlo Vallon.
Adattato intorno al 1940 e ampiamente ristrutturato tra il 1990 e il 1995:
Nuove coperture del tetto, finestre con persiane pieghevoli, lavori di facciata, terrazze e impianti elettrici e sanitari modernizzati.
Superficie terreno: GST 1 (sviluppato) circa 6.000 mq, GST 2 (non sviluppato) circa 4.670 mq
Superficie degli edifici: Villa circa 574 mq, Dependance circa 63 mq, Garage circa 80 mq
Stanze: 17 (+ 1 nella dependance)
Riscaldamento Villa: riscaldamento centrale a gas naturale (ca. del 2018) con radiatori a
parete, camino aperto nel soggiorno e nella cucina abitabile
Dipendenza: fornello aggiuntivo / stufa a legna
Seminterrato: A sud, sotto l'area di proprietà con balaustra, si trova un grande garage con ripostigli/laboratori.
C'è anche un'altra zona seminterrata con un bagno/WC da ristrutturare e un altro grande garage sotto la dependance.)
Parcheggio: 1 grande garage (dependance), 1 garage doppio (villa), sono disponibili sufficienti posti auto su terreno privato
Stato: Molto ben tenuto, la proprietà è costantemente sottoposta a manutenzione, la torre e le aree del garage richiedono ancora una ristrutturazione
APE: In corso
NB: Il prezzo d’acquisto non comprende gli esclusivi oggetti di antiquariato e gli arredi
自动翻译所用的语言
Beschreibung: Auf einer Anhöhe in einer fantastischen Aussichtslage in Collombroso, am nördlichen Rand des Siedlungskerns von Tricesimo, einer kleinen Ortschaft in der Provinz Udine, liegt dieses beeindruckende Anwesen.
Das Herrenhaus umfasst eine Wohnfläche von ca. 570 m² mit einer Vielzahl von Räumen und Ausstattungsdetails, die modernisiert wurden, ohne den historischen Charakter einzuschränken. Es ist von einem etwa 1,1 Hektar großen, eingefriedeten Grundstück, das durch ein elektrisch betriebenes Einfahrtstor erreicht wird, umgeben.
Fazit:
Das herrschaftliche Anwesen in Tricesimo ist ein beeindruckendes Beispiel für neogotische Architektur und liegt in erhöhter Lage mit Panoramablick auf die malerische friulanische Landschaft. Es vereint historische Eleganz und architektonische Raffinesse mit modernem Komfort, was es zu einem außergewöhnlichen Wohn- und Anlageobjekt macht. Der großzügige Grundriss und die beeindruckende Außenanlage bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es als exklusiver Rückzugsort für private Liebhaber historischer Architektur oder als Luxus-Eventlocation, Boutique-Hotel oder Residenz für eine gehobene Familie. Die idyllische Lage im Herzen von Friaul-Julisch Venetien macht das Anwesen zu einer einmaligen Gelegenheit für anspruchsvolle Käufer und Investoren.
Tricesimo ist eine kleine Stadt in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien und liegt in der Provinz Udine. Die Stadt befindet sich etwa 10 Kilometer nördlich von Udine und ist somit Teil des Einzugsgebiets der Provinzhauptstadt.
Lage: Tricesimo ist gut über die Straße SR13 zu erreichen, die von Udine in Richtung Norden führt und weiter in die Alpenregion und bis zur Grenze nach Österreich verläuft. Auch die Autobahn A23, die Udine mit Tarvisio und Österreich verbindet, liegt in der Nähe, was Tricesimo verkehrstechnisch günstig anbindet und die Region wirtschaftlich mit Österreich und Deutschland vernetzt.
Geografisch liegt Tricesimo in einem hügeligen, leicht bewaldeten Gebiet am Südrand der Julischen Voralpen. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Flusstälern, kleinen Hügeln und einer reichen Flora, die charakteristisch für die friulanische Voralpenlandschaft ist. Durch die Nähe zur Alpenregion und zur fruchtbaren Ebene von Udine ist das Klima gemäßigt und für den Wein- und Obstbau geeignet, was den ländlichen Charme und die traditionelle Landwirtschaft von Tricesimo fördert.
Kulturell hat Tricesimo, wie viele Städte in Friaul-Julisch Venetien, eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, darunter die Kirche Santa Maria della Purificazione und das Schloss Tricesimo. Historische Pfade und traditionelle Feste, die lokale Bräuche feiern, ziehen Besucher aus der Region an.
Tricesimo bietet eine Mischung aus traditionellem italienischen Dorfleben sowie moderner Infrastruktur, was sie sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv macht.
Grundstücksgröße: GST 1 (bebaut) ca. 6.000 m², GST 2 (unbebaut) ca. 4.670 m²
Baujahr: Erbaut um 1872 im Auftrag des Wiener Geschäftsmanns Carlo Mauroner, gestaltet vom Architekten Carlo Vallon. Um 1940 angepasst und zwischen 1990 und 1995 umfassend renoviert:
neue Dachdeckungen, Fenster mit Klappläden, Fassadenarbeiten, Terrassen und modernisierte Elektro- und Sanitärinstallationen.
Flächen der Gebäude: Villa ca. 574 m², Dependance ca. 63 m², Garage ca. 80 m²
Räume: 17 (+ 1 in der Dependance)
Heizung: Villa: Erdgas-Zentralheizung (BJ ca. 2018) mit Wandradiatoren, offener Kamin im Wohnsalon und in der Wohnküche
Dependance: Zusatzherd / Holzofen
Parken: 1 große Garage (Dependance), 1 Doppelgarage (Villa), KFZ-Stellplätze sind ausreichend auf Eigengrund vorhanden
Zustand: Sehr gut gepflegt, das Anwesen wird laufend instandgehalten, der Turm und die Garagenbereiche bedürfen noch einer Sanierung
Energieausweis: In Arbeit
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
NB: Im Kaufpreis nicht enthalten sind die exklusiven Antiquitäten und das bewegliche Mobiliar